REEG, Ulrike Marie
 Distribuzione geografica
Continente #
NA - Nord America 2052
EU - Europa 1366
AS - Asia 256
Continente sconosciuto - Info sul continente non disponibili 4
AF - Africa 3
SA - Sud America 3
OC - Oceania 1
Totale 3685
Nazione #
US - Stati Uniti d'America 2051
IT - Italia 426
DE - Germania 371
SE - Svezia 255
CN - Cina 237
UA - Ucraina 116
FI - Finlandia 58
GB - Regno Unito 52
FR - Francia 31
BE - Belgio 23
AT - Austria 9
NO - Norvegia 7
VN - Vietnam 6
CZ - Repubblica Ceca 4
EU - Europa 4
IN - India 4
NL - Olanda 3
DK - Danimarca 2
PL - Polonia 2
TR - Turchia 2
AE - Emirati Arabi Uniti 1
AM - Armenia 1
AR - Argentina 1
AU - Australia 1
BG - Bulgaria 1
BR - Brasile 1
CA - Canada 1
CO - Colombia 1
EG - Egitto 1
HK - Hong Kong 1
HR - Croazia 1
IM - Isola di Man 1
IR - Iran 1
KZ - Kazakistan 1
MA - Marocco 1
MD - Moldavia 1
MN - Mongolia 1
MY - Malesia 1
PT - Portogallo 1
RO - Romania 1
SK - Slovacchia (Repubblica Slovacca) 1
ZA - Sudafrica 1
Totale 3685
Città #
Chandler 421
Jacksonville 281
Woodbridge 229
Nyköping 188
Ann Arbor 173
Houston 152
Fairfield 63
Lawrence 59
Roxbury 59
Beijing 58
Nanjing 56
Bari 55
Wilmington 53
Des Moines 40
Cambridge 35
Dearborn 35
Inglewood 32
Boardman 29
Brooklyn 24
Brussels 23
Rome 23
Bielefeld 22
Shenyang 20
Ashburn 19
Nanchang 19
Seattle 19
Siegen 14
Changsha 13
Wuppertal 13
Princeton 12
Dortmund 11
Berlin 10
Jiaxing 10
Mainz 10
Milan 10
Hebei 9
Leawood 9
Paris 9
Chiaravalle 8
Grafing 8
Munich 8
Covo 7
Freiburg 7
Marburg 7
San Diego 7
Tianjin 7
Auburn Hills 6
Jinan 6
Los Angeles 6
Redwood City 6
Taranto 6
Ardea 5
Bologna 5
Cologne 5
Essen 5
Frattamaggiore 5
Gioia Del Colle 5
Neuss 5
Ningbo 5
Noci 5
Stockholm 5
Tranby 5
Zhengzhou 5
Acquaviva Delle Fonti 4
Bremen 4
Capurso 4
Dong Ket 4
Fuzhou 4
Halle 4
Hörden 4
L’Aquila 4
Molfetta 4
Naples 4
Regensburg 4
Salerno 4
Salzburg 4
Sarstedt 4
Simi Valley 4
Stimigliano 4
Tübingen 4
Bochum 3
Cagliari 3
Corato 3
Guangzhou 3
Hefei 3
Helsinki 3
Iseo 3
Kassel 3
Koblenz 3
Latina 3
Mumbai 3
Napoli 3
New York 3
Norwalk 3
Novi Di Modena 3
Nürnberg 3
Padova 3
Puteaux 3
Saarbrücken 3
Sant'anastasia 3
Totale 2594
Nome #
Konzeptionelle Mündlichkeit im Internet 287
"Abitare la lingua." Franco Biondi nel contesto della Migrationsliteratur in Germania 210
Einleitung 147
Sprachräume finden, gestalten und behaupten: Über den Autor Franco Biondi. 99
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen: Phraseme und Kulturspezifische Wörter im interkulturellen DaF-Unterricht. 94
Schreiben in der Fremde. Literatur nationaler Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland 92
Thore, Petra: "wer bist du hier in dieser stadt, in diesem land, in dieser neuen welt". Die Identitätsbalance in der Fremde in ausgewählten Werken der deutschsprachigen Migrantenliteratur 92
Schnittstelle Interkulturalität. Beiträge zur Didaktik Deutsch als Fremdsprache 88
Percorsi di vita e processi di scrittura. Note su Franco Biondi 85
Sehen und Entdecken. Visuelle Darstellungen im DaF-Unterricht. 84
Autor/innen aus dem asiatischen Kulturraum 82
Interkulturelle Sprachräume (I). Sprachreflexion und kommunikative Handlungsmuster im Kontext Deutsch als Fremdsprache 74
Kultur, Literatur, Landeskunde. IDT 2013 73
Interkulturelle Kommunikation und Fremdwahrnehmung: Literarische Texte im Unterricht Deutsch als Fremdsprache 68
Wer bin ich, und wer möchte ich sein? Überlegungen zum Aufbau von Sprachidentität. 68
Gesprochene Sprache im DAF-Unterricht. Zur Theorie und Praxis eines Lerngegenstandes 67
Interkulturalität und Fremdsprachenunterricht. Eine Einführung 65
Vorwort 62
Kognitive Perspektiven auf den interkulturellen Fremdsprachenunterricht 62
Sprachfremde und Fremdsprache: Lernwerkstatt mit Texten von Yoko Tawada und Emine Sevgi Özdamar 60
Interkultureller Fremdsprachenunterricht: Grundlagen und Perspektiven 59
Einführung 59
Kulturdifferente Konzepte von Höflichkeit: Fallbeispiele aus narrativen Texten im DaF-Unterricht 58
Themenschwerpunkt "Interkulturelle Kommunikation". Lehr- und Forschungsprojekte fuer den Masterstudiengang 56
Sprechen rezipieren, reflektieren und trainieren: Zum Erkenntnis- und Lernwert zeitgenössischer Theatertexte für Gesprochene Sprache. 56
Zwischen 'Heimat' und Dolce Vita: Überlegungen zum Thema Werbung und Kultur 55
Requiescere Noctem. Forme e linguaggi dell'ospitalità. Studi per Domenico Mugnolo 54
Zur Einführung 54
Concetti culturali e scripts nell'educazione linguistica 53
"Hallo Ihr alle, ich habe gerade all Eure Beiträge gelesen und fand es super spannend. Darum möchte ich mich jetzt kurz vorstellen". Aspekte deutsch-italienischer Kommunikation im virtuellen Lehr-Lernkontext 53
Fremde erschreiben: Spracherkundungen im DaF-Unterricht 53
Reflexion über kulturspezifischen Sprachgebrauch und Strategien der Kommunikation: zum Einsatz von Theatertexten beim Erwerb des Deutschen 52
Werbung im universitären Deutschunterricht in Italien: Überlegungen zu einem praxisorientierten Themenschwerpunkt im Studienfach Tourismus 52
Neuland, Eva: Jugendsprache. Eine Einführung. Tübigen/Basel: A. Francke Verlag, 2008 (UTB; 2397). 210 S. In: Studia Germanica Universitatis Vesprimiensis (Hrsg. Csaba Földes)(Rezension) 52
Die 'andere' Sprache. Zur Lyrik zweier italienischer Autoren in der Bundesrepublik Deutschland 51
Schöne Hände sind kein Zufall. Metti in mostra le tue mani: Kulturspezifische Aspekte von Werbekommunikation am Beispiel Dove 51
Mehrsprachigkeit, Sprachinszenierung und Rezeption: Überlegungen zu Texten von Zè do Rock 51
Werkheft Literatur. Franco Biondi 51
Tradurre Fontane in italiano. 51
Zwischenwelten: Tra le lingue e le culture. Intervista a Yoko Tawada 50
Linguistic Varieties and Teaching German as a Foreign Language 49
Facetten der Mehrsprachigkeit aus theoretischer und unterrichtspraktischer Sicht 48
null 47
Die Literarisierung fremdkulturell bestimmter Schreibsituation in den Werken von Aysel Özakin und Franco Biondi 47
Gastfreundschaft revisited: Überlegungen zu einem schwierigen Wort 47
Die einzige Schwierigkeit war meine Anmeldung, aber schließlich ist es uns gelungen! Aspekte der Interaktion in einem deutsch-italienischen Onlineseminar 47
Kulturspezifische Höflichkeitsformen in literarischer Prosa als Unterrichstgegenstand im DaF-Unterricht. 45
"Je länger ich mich mit der deutschen Sprache beschäftige, desto mehr Schwierigkeiten fallen mir ins Auge." Sprachdidaktische Überlegungen zu Texten von Yoko Tawada 44
Carmine Abate: Wanderer zwischen den Welten 43
"Ich bleibe eine Reise". Zum Werk von Franco Biondi 43
Theatertexte im interkulturellen Sprachtraining 42
Language awarness e creatività nell'insegnamento interculturale del tedesco nelle università italiane 41
La scrittura di Yoko Tawada come esperienza transculturale 40
Fruttuoso Piccolo (Mao): Gegen Xenophobie mache ich mich bekannt 39
Vorwort 39
Zwischen Italien und Deutschland. Die Vermittlung von Raum und Zeit in den neueren Werken italienischer Autorinnen und Autoren in Deutschland 36
Sich in Bildern wiederfinden. Visuelle Impulse zur Reflexion und Darstellung von Spracherfahrungen 36
"Mi sono disseminato in altri suoni in un'altra voce": a proposito di Franco Biondi 28
Reflexionen mehrsprachiger Autorinnen und Autoren als Lernimpuls im universitären Unterricht für Deutsch als Fremdsprache 28
Schöne Hände sind kein Zufall. Metti in mostra le tue mani: Kulturspezifische Aspekte von Werbekommunikation am Fallbeispiel Dove 17
Spracherfahrungen und Identitätsentwürfe am Beispiel von Zsuzsa Bánks Roman Schlafen werden wir später (2017). 4
Totale 3840
Categoria #
all - tutte 6750
article - articoli 0
book - libri 0
conference - conferenze 0
curatela - curatele 0
other - altro 0
patent - brevetti 0
selected - selezionate 0
volume - volumi 0
Totale 6750


Totale Lug Ago Sett Ott Nov Dic Gen Feb Mar Apr Mag Giu
2017/201847 0000 00 00 196517
2018/2019310 20172021 2267 209 5252559
2019/2020639 123411816 5542 9737 59359818
2020/2021635 65194566 10458 4718 78612747
2021/2022496 21641520 1733 2046 252293120
2022/2023965 10510662166 126120 28138 114000
Totale 3840